Landesverfassung

Landesverfassung
Landesverfassung,
 
die Verfassung des einzelnen Bundeslandes. Nach Art. 28 GG müssen alle Länder eine Landesverfassung haben, die den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaats entspricht, um so die Homogenität der verfassungsrechtlichen Strukturen in Bund und Ländern zu sichern.
 
In Österreich dürfen die Landesverfassungen gemäß dem Prinzip der relativen Verfassungsautonomie der Länder alle Regelungen treffen, durch die der an sich enge Rahmen der Bundesverfassung nicht berührt wird (Art. 99 Absatz 1 Bundesverfassung-Gesetz).
 
 
F. Koja: Das Verfassungsrecht der österr. Bundesländer (Wien 21988);
 H. von Mangoldt: Die Verfassungen der neuen Bundesländer (1993);
 
Verfassungen der dt. Bundesländer, hg. v. C. Pestalozza (Neuausg. 1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landesverfassung — ist die Bezeichnung für Verfassungen, die in Bundesstaaten auf der Landesebene, d. h. der politischen Ebene der Gliedstaaten gelten, siehe hierzu: Landesverfassung (Deutschland) Landesverfassung (Österreich) Diese Se …   Deutsch Wikipedia

  • Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen — Basisdaten Titel: Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen Kurztitel: Bremische Verfassung Abkürzung: BremLV, BremVerf Art: Landesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Landesverfassung (Österreich) — Politisches System der Länder Als Landesverfassungen werden in Österreich die Grundgesetze der Bundesländer bezeichnet, die ihre innere Organisation, ihr Verhältnis untereinander und ihre Beziehung zum Bundesstaat regeln. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Landesverfassung (Deutschland) — Als Landesverfassungen werden in Deutschland die Verfassungen der Bundesländer bezeichnet. Der föderale Aufbau der Bundesrepublik Deutschland führt dazu, dass die deutschen Länder eigene Staaten mit eigener Staatsgewalt und eigenen Parlamenten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen — Constitution provinciale de la ville libre hanséatique de Brême Voir sur Wikisource  …   Wikipédia en Français

  • Vorarlberger Landesverfassung — Wappen des Landes Vorarlberg Die Vorarlberger Landesverfassung richtet das Land Vorarlberg als selbständigen Staat im Bundesstaat Österreich und als demokratische Republik ein, legt die wichtigsten Landesbehörden fest, regelt deren grundlegende… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremische Landesverfassung — Die Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen ist die Verfassung des Landes Bremen. Sie stammt vom 21. Oktober 1947 und wurde zuletzt am 16. Mai 2006 geändert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Gliederung der Landesverfassung 3 Änderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hessische Landesverfassung — Die Verfassung des Landes Hessen (Abkürzung: HV) vom 1. Dezember 1946 ist die Grundlage für den Hessischen Staat. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Konfliktpunkte 3 Verfassungsänderungen 4 Historische hessische Verfassungen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Verfassung — Die Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen ist die Verfassung des Landes Bremen. Sie stammt vom 21. Oktober 1947 und wurde zuletzt am 16. Mai 2006 geändert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Gliederung der Landesverfassung 3 Änderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremische Verfassung — Die Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen ist die Verfassung des Landes Bremen. Sie stammt vom 21. Oktober 1947 und wurde zuletzt am 16. Mai 2006 geändert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Gliederung der Landesverfassung 3 Änderungen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”